Polygonalplatten Porphyr klein

ca. 8- 12 Platten pro m²
Stärke ca. 3-5 cm | spaltrau

Art.-Nr.: E6PO002
369,00 € *
pro Tonne inkl. 19% MwSt.
Gesamtpreis: 369,00 € * 0

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 7 Werktage: 10,52 m² ab Lager

Fläche in m²
Tonne(n) 1 Tonne(n) = 10,52 m²
Polygonalplatten aus Porphyr - ein traditioneller Naturstein für den Außenbereich Porphyr... mehr

Polygonalplatten aus Porphyr - ein traditioneller Naturstein für den Außenbereich

Porphyr ist ein Sammelbegriff für verschiedene Vulkangesteine mit Feldspatanteil und feinkörniger Grundmasse. Dieses Gestein ist sehr robust und daher als Material für den Außenbereich oft verwendet. Durch seine rötlich-braune bis graue Färbung erzeugt Porohyr ein rustikales, gemütliches Gesamtbild.

In Italien finden sich reiche Porphyr-Vorkommen und viele Steinbrüche bauen diesen Stein dort ab. Europäische Gesteine haben den eindeutigen Vorteil, dass sie vergleichweise kurze Transportwege zurück legen, was natürlich einerseits die Umwelt schont und andererseits eine schnelle Nachlieferung garantiert.

Polygonalplatten nennt man unregelmäßige Bruchstücke aus großen Platten. Kein Stück ist wie das andere, weder in der Form noch in der Farbe und Maserung. Bei unseren Polygonalplatten handelt es sich nicht um die typische Baumarktware. Die dort erhältlichen Platten sind meist dünne und kleinere Stücke der 2. Sortierung. Bei flairando erhalten Sie die 1. Sortierung: die Platten sind mindestens 3 bis 5 cm stark.

Eigenschaften von Porphyr

  • Vulkangestein
  • frostsicher & witterungsbeständig
  • robust
  • tausalzbeständig
  • naturbelassen mit spaltrauer Oberfläche
  • europäischer Stein aus Italien
  • geringer CO2-Abdruck

Anwendungen von Polygonalplatten aus Porphyr

Die klassische Anwendung von Polygonalplatten aus Porphyr der kleinen Sortierung ist die Verlegung auf Flächen im Außenbereich, wie Terrassen, Einfahrten oder Sitzecken im Garten.
Auch für das Anlegen von Wegen eignet sich Porphyr ideal, denn die gepaltene Oberfläche hat eine griffige Haptik und ist rutschfest. Zudem ist Porphyr taussalzbeständig. Für die sichere Begehung der Wege im Winter, kann also gestreut werden, ohne dass dies den Stein angreifen wüde.

Die kleine Sortierung deckt einen Bedarf von ca. 8 - 12 Platten pro m² und ist somit auch super als Belag für Treppen, Stufen und Absätze zu verwenden. Durch die Größe lassen sich die Porphyr Polygonalplatten meist auf Stufen oder Absätzen einsetzen, ohne zuviel Verschnitt zu produzieren.

Verlegt werden die Polygonalplatten aus Porphyr wie ein Puzzle-Mosaik, was den natürlichen Charakter dieses rötlichen Vulkangesteins sehr schön betont. Porphyr ist zeitlos und passt am besten zu Holz und anderen Naturmaterialien.

Polygonalplatten aus Porphyr bei Flairando kaufen

Die Lieferung ist schnell und unkompliziert. Wir arbeiten seit Jahren mit festen Speditions-Partnern zusammen, die sich durch ihre Verlässlichkeit bewährt haben. Somit steht Ihrer gemütlichen Terrasse aus Porphyr nichts mehr im Wege. Für Fragen zu Ihrer Bestellung und Lieferung steht Ihnen bei Flairando jederzeit ein persönlicher Ansprechpartner:in zur Verfügung.

Wir bieten die Polygonalplatten praktisch und kompakt palettiert in Tonneneinheiten an
Bedarf pro m² = ca. 95 kg
1 Tonne = ca. 10,52 m²
Mit unserer Umrechnungsfunktion können Sie ganz leicht Ihren Bedarf einschätzen und ermitteln. Geben Sie einfach die benötigte m²-Anzahl ein und es wird Ihnen die benötigte Menge in Tonne angezeigt.

Fragen zu Polygonalplatten aus Porphyr – unsere Experten:innen helfen Ihnen gerne weiter

Ihre Fragen rund um Polygonalplatten aus Porphyr und deren Anwendungsmöglichkeiten sowie zur Bedarfsberechnung und Umsetzung beantwortet Ihnen gerne unsere Flairando Experten:innen.

Hinweis: Alle Natursteine sind Unikate. Sie unterliegen natürlichen Farb- und Strukturschwankungen. Es können vermehrt oder vermindert Farbunterschiede, Trübungen, Strukturunterschiede durch Einsprengungen, Maserungen, Poren, Risse, Quarzadern u.ä. auftreten. Sämtliche Fotos sind Originalaufnahmen von eigenen Produkten. Leichte Farbveränderungen zum Original lassen sich dabei leider nicht vermeiden. Wir machen deshalb darauf aufmerksam, dass die Farben vom Originalprodukt abweichen können.

Material: Naturstein Porphyyr
Format: verschieden
Technische Angaben: Bedarf ca. 95 kg pro m², Kanten gespalten
Oberfläche: gespalten
m² pro Paket : ca. 10,52 m²
Gewicht: ca. 83 kg pro m²
Farbe: Rot / Grau
Form: polygonal
Wohnraum: Außenbereich, Garten, Terrasse, Wege & Einfahrten
Optik: Antik, gespalten, Klassisch, Natürlich, Nostalgisch
Was heißt "kleine Sortierung"? mehr

Häufig gestellte Fragen zu Porphyrplatten

Was heißt "kleine Sortierung"?     

Die kleine Sortierung heißt, dass die Porphyrstücke kleiner sind und man pro Quadratmeter etwa 8-12 Stücke braucht. Mit der kleinen Sortierung können Sie also auch Absätze, Treppenstufen oder kleinere Außenflächen sehr gut gestalten. Sie eignene sich auch für schmalere Wege, zum Beispiel zwischen Gemüsebeeten.

Ich brauche große Polygonalplatten. Sind diese auch erhältlich?     

Ja, bei Flairando ist auch eine "große Sortierung" der Porphyr Polygonalplatten erhältlich. Hier werden nur ca. 6 Platten benötigt, um einen Quadratmeter zu belegen. Diese Sortierung eignet sich sehr gut für Terrassen, Einfahrten oder Wege im Garten.